„Das Beste für Ihr Business“, damit wirbt die Fidor Bank für ihr Geschäftskonto. Wir haben dieses Angebot für Sie genau unter die Lupe genommen.
Die Vor-/Nachteile des Fidor Smart Geschäftskontos
Viele Fakten, Daten und Zahlen, aber was bedeutet das konkret? Wir haben für Sie Pro und Contra kurz zusammengefasst.
Vorteile
- Kostenlose Kontoführung
- Beleglose Buchungen kostenlos
- Dispokredit mit Antrag mit Entscheidung innerhalb von 60 Sekunden
- Große Gemeinschaft „Kunden helfen Kunden“
- Umfangreiche Banking-App
Nachteile
- Keine beleghaften Buchungen möglich
- Keine EC-Karte, nur Mastercard auf Prepaidbasis mit 8,95€ Jahresgebühr
- Keine Bareinzahlungen möglich
- Kein HBCI/Datev
Welche Konditionen bietet das Fidor Firmenkonto?
Das Smart Geschäftskonto von Fidor ist ein reines Online-Konto, eignet sich für alle Unternehmensformen und ist gebührenfrei.
[ctabutton]
EC- und Kreditkarte
Eine EC-Karte ist in Kombination mit dem Fidor Geschäftskonto nicht möglich. Sie können die Fidor CorporateCard-Prepaid Mastercard für 8,95 Euro jährlich bentragen. Wie der Name schon sagt, funktioniert die Kreditkarte nur auf Guthabenbasis.
Bei Umsätzen in Fremdwährung wird der Einsatz mit 0,49 Euro berechnet. Mit der Mastercard können Sie nicht kontaktlos bezahlen. Pro Konto ist nur eine Kreditkarte möglich.
Buchungen und Bareinzahlungen
Beim Smart Geschäftskonto sind nur beleglose Buchungen möglich, diese sind kostenlos. Sie können kein Bargeld einzahlen.
Barabhebungen
Die ersten vier Abhebungen sind pro Kalendermonat kostenlos. Ab der fünften Abhebung fallen Gebühren von 2,50 Euro je Vorgang an. Dabei ist es möglich, dass Automatenbetreiber Sondergebühren erheben, die von Fidor jedoch nicht erstattet werden. Täglich können Sie maximal 2.000 Euro abheben, eine Abhebung am Schalter ist nicht möglich.
Scheckeinreichung
Sie können mit dem Fidor Smart Geschäftskonto keine Schecks einreichen.
Dispozinsen
Sie haben die Möglichkeit, einen Dispokredit zu beantragen. Innerhalb von 60 Sekunden erfahren Sie, ob diesen erhalten. Der effektive Jahreszins liegt bei 13,25 Prozent.
Um den Dispokredit zu ermöglichen, müssen Sie mindestens sechs Monate Kunde der Fidor Bank sein, einen monatlichen Mindestumsatz von 1.500 Euro haben, zwei Jahre geschäftstätig sein und Ihren Firmensitz in Deutschland haben.
Habenzinsen, Tagesgeld und Fremdwährungskonto
Auf das Smart Geschäftskonto erhalten Sie keine Zinsen. Es ist nicht möglich, bei der Fidor Bank ein Tagesgeld- oder Fremdwährungskonto zu eröffnen.
HBCI und Datev
Den Service HBCI und die Schnittstelle Datev bietet die Fidor Bank nicht an.
Besonderheiten
Als Geschäftskunde erhalten Sie Spezialtarife bei Versicherungen von Partnern der Fidor Bank. Des Weiteren bietet Fidor nach eigenen Angaben Deutschlands aktivste Finanz-Community, bei der Sie sich Tipps und Hilfe zu Ihrem Geschäftskonto einholen können.
mPos
So nennt sich der Service, den Fidor als Alternative zu einem herkömmlichen Kartenterminal anbietet. Stattdessen benötigen Sie nur ein Smartphone, um Kartenzahlungen zu empfangen. Egal, wo Sie gerade sind. Es gibt keine Fixkosten und keine Grundgebühr. Innerhalb von zwei Werktagen wird Ihnen der Transaktionsbetrag auf Ihrem Geschäftskonto gutgeschrieben.
Wie beantrage ich das Fidor Smart Geschäftskonto?
Die Beantragung des Firmenkontos funktioniert schnell und unkompliziert: Sie registrieren sich online, geben Ihre persönlichen Daten ein, erhalten danach eine Bestätigungsemail und legitimieren dann Ihre Daten per Video-Ident. Anschließend laden Sie alle wichtigen Dokumente hoch, füllen das Antragsformular zur Identitätsfeststellung aus und nennen darin auch alle wirtschaftlich Berechtigten. Nach vollständiger Aktivierung des Kontos erhalten Sie eine Bestätigung per Mail.
[ctabutton]
Sicherheit und Service
Das Fidor Geschäftskonto unterliegt dem gesetzlichen Einlagensicherungssystem von 100.000 Euro. Die Kundenbetreuung erreichen Sie telefonisch unter der Nummer 089 189 085 300 oder per Mail an geschaeftskonto@fidor.de
Fazit unseres Tests
Keine Frage: Fast alle Geschäftskonten auf dem Markt haben eine Monatsgebühr. Damit ist das Fidor Smart Geschäftskonto eine Ausnahme. Die kostenlose Kontoführung und die gebührenfreien beleglosen Buchungen fallen positiv ins Gewicht. Besonders eignet sich dieses Angebot für Freiberufler und Start-Ups. Wenn Ihnen Bareinzahlungen, HBCI, Datev und beleghafte Buchungen nicht wichtig sind, sind Sie hier an der richtigen Adresse. Zudem können Sie von der Banking-App und der Finanz-Community profitieren.
[ctabutton]
Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Fidor Smart Geschäftskonto gemacht?
Schreiben Sie uns, gerne nehmen wir Ihre Erfahrungen in unseren detaillierten Test mit auf!